Allen, die sich aktuell Gedanken machen, wie sie einen Schritt unabhängiger werden von den großen IT Firmen sei ein ernsthafter Blick auf Linux Mint empfohlen. Linux Mint ist eine europäische Distribution und kann auch von europäischen Servern heruntergeladen werden.
Für Oldenburger sei auch der Kontakt zur Linux Werkstatt Oldenburg empfohlen. Im OCM (Oldenburger Comuter Museum) werden regelmäßig "Installatrionspartys" abgehalten.
Der nächste Termin hierfür ist der 17 April 2025 von 18 - 21 Uhr. Bei einem Installationswunsch bitte einen 4 GB USB Stick mitbringen.
Das Entwicklerteam hinter Libreoffice haben sich zu einer neuen Nummerierung der Versionsnummern der beliebten Bürosoftware entschieden. Dabei handelt es sich nun nicht mehr um kryptische Versionsnummern, sondern um die Jahreszahl und den Monat des Erscheinens der aktuellen Version.
So ist gerade die Version 24.2.3 die aktuelle Version. Die vorherige Version hatte noch die Bezeichnung 7.6.7
Durch die neue Nummer ist klar, es handelt sich um eine Ausgabe aus dem Februar 2024 und es ist die dritte "Korrektur" dieser Ausgabe.
Linux Mint ist in der Version 22.1 erschienen
Dabei handelt es sich um die Ausgabe der Linux Mint 22 Reihe. Angekündigt wurden einige Änderungen, auch im Design.
Eine Aktualisierung von älteren Versionen ist über die "Aktualisierungsverwaltung" möglich. Aber bitte vorher mindestens eine Timeshift Sicherung anlegen, besser ein komplettes Backup.
Auf meinem System verlief das Update ohne Probleme, aber dafür gibt es leider keine Garantie. Also Backup oder Timeshift vor der Installation.